TRAININGSZEITEN


Reguläre Trainingszeiten

Mo

Di

Mi

Do

Fr

         
         
         
         
         
 
17:30 -  18:45
Panda-Kids
     
     
18:00 -  19:30
Freies Training /Hanbo /GP
       
 
19:00 -  21:00
Erwachsene und Jugendliche ab 16
   
   
19:30 -  21:00
Erwachsene und Jugendliche ab 16
 
     
     
         
         
         

Trainingsthemen für Freitagstraining

Hanbo-Jitsu

Die Abteilung Jiu-Jitsu, lädt ein: Entdecke die Kraft und Eleganz des Hanbo-Jitsu!

Unsere Jiu-Jitsu-Abteilung bietet ab sofort an zwei Freitagen im Monat ein spannendes Hanbo-Jitsu Training an. Egal ob jung oder alt, Anfänger oder Fortgeschrittene – alle sind herzlich willkommen!

Hanbo-Jitsu ist eine faszinierende japanische Kampfkunst, die den Umgang mit einem etwa 90-100 cm langen Stock lehrt. Ursprünglich von den Samurai (um ca. 1573) entwickelt, hat sich diese Kunst bis heute als effektive Selbstverteidigungstechnik bewährt.

Unser Trainingsprogramm umfasst das Erlernen der Grundlagen (Kihon), der verschiedenen Formen (Kata) sowie der Selbstverteidigung (Kumite). Hanbo-Jitsu fördert die Geschicklichkeit und Konzentration und kann von Menschen jeden Alters und jeder körperlichen Verfassung erlernt werden. Es bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit, Selbstverteidigungsfähigkeiten zu entwickeln und gleichzeitig die Fitness und Gesundheit zu verbessern.

Wer kann mitmachen? Du! Melde dich jetzt bei einem unserer Jiu-Trainer an und entdecke eine neue Welt der Kampfkunst.

Termine: Das Training findet an jedem zweiten und vierten Freitag im Monat von 18:00 bis 19:30 Uhr statt.

Mach mit und werde Teil unserer Gemeinschaft.

Wir freuen uns auf dich!

Gewaltprävention

Je länger und intensiver man sich mit Kampfkünsten beschäftigt, desto eher sollte daraus das Verständnis erwachsen, einen vermiedenen Kampf als gewonnenen Kampf anzusehen. Ähnlich dem alltäglichen Straßenverkehr ist es in potenziell gewalttätigen Situationen äußerst hilfreich, wenn Gefahrensituationen als solche rechtzeitig wahrgenommen werden. So kann es gelingen, die Aggression und Gefahr für sich oder andere einzuschätzen, um effektiv und angemessen zu handeln. Lernen wir, uns durch die Kampfkunst mit Techniken körperlich zu wehren, setzt die Gewaltprävention zu einem früheren Zeitpunkt an. Durch Wahrnehmen – Einschätzen – Handeln lassen sich prägnant die stufenartigen Grundlagen einer Gewaltprävention abbilden und zu einem strategischen Konzept entwickeln, das in jede Selbstverteidigungsform integriert werden kann und sie vervollständigt. Nach unserem Selbstverständnis ist Gewaltprävention ein unverzichtbarer Bestandteil seriöser und verantwortungsbewusster Selbstverteidigung, die bei uns im Training regelmäßig thematisiert und ebenso in Theorie und Praxis vermittelt wird.

Unser Angebot zur Teilnahme am Training für Gewaltprävention richtet sich zu den ausgewiesenen Zeiten neben Vereinsmitglieder auch an alle Interessierten oder Teilnehmer unserer Gewaltpräventionskurse (schriftliche Anmeldungen bei einem unserer Jiu-Jitsu Trainer ist erforderlich)