Der Kern unserer Gewaltprävention ist simpel: Man sollte wissen, was auf einen zukommen kann. Man sollte so früh wie möglich erkennen, dass es gefährlich wird. Einen Konflikt zu erkennen und rechtzeitig zu reagieren, eröffnet uns mehr Möglichkeiten, uns in Sicherheit zu bringen. Ein vermiedener Kampf ist schließlich ein gewonnener Kampf.
Aber was ist, wenn ich doch nicht mehr wegkomme, wenn ich jemandem helfen muss oder wenn ich einen beginnenden Streit eindämmen möchte?
Da gibt es schon ein paar Dinge, die man beachten sollte: Halte Abstand zum Aggressor! Oder: Schütze Dein Gesicht!
Das hört sich einfach an, sollte aber auch einmal geübt werden. Jeder kann einmal versuchen, unter Stress einem Angreifer auszuweichen, seine Deckung geschlossen zu halten und gleichzeitig deeskalierend mit dem Angreifer zu sprechen.
Die Trainingszeit verging durch die verschiedenen Übungen sehr schnell. Es gab viel zu Lachen, viele Ratschläge und hoffentlich bleibt der eine oder andere Tipp im Gedächtnis. Danke fürs Mitmachen und danke auch an Kim Schaible, die mich bei den Übungen tatkräftig unterstützt hat.
Peter Kollmannthaler